
Publikationen
Unsere Publikationen greifen Themen mit Bezug zu Hirnverletzungen im Kindesalter auf. Wir beleuchten diese aus der Perspektive von betroffenen Familien und von Fachleuten.
Alle Publikationen können als PDF heruntergeladen oder als Druckexemplar bestellt werden.
Dem Schicksal getrotzt
10 Geschichten, die Mut machen
Mutmacherbuch
Weg von der Defizitorientierung, hin zu den Potenzialen: Im Buch «Dem Schicksal getrotzt. 10 Geschichten, die Mut machen», stellen wir zehn junge Menschen vor, die ihren Weg trotz – oder besser gesagt mit – einer Hirnverletzung gehen und ihre beeindruckenden Talente leben.
Letztes Bulletin
Aggression
Herausforderndes Verhalten bringt uns immer wieder an unsere Grenzen. Wie sollen wir damit umgehen?
Bulletin
hiki gibt jährlich ein thematisches Bulletin heraus. Betroffene Eltern und ausgewiesene Fachpersonen teilen darin ihr Wissen und ihre Erfahrungen zum gewählten Thema. Hintergrundinformationen, Literaturtipps und wissenswerte Hinweise runden das Heft ab.
Frühere Bulletins
Frühere Bulletins können online als PDF heruntergeladen oder bei hiki bestellt werden.
«Und plötzlich steht alles Kopf»
Broschüre in der Neuauflage 2022
Ratgeber
Der Ratgeber «Und plötzlich steht alles Kopf» vermittelt Wissen über die Folgen einer erworbenen Hirnverletzung und den Umgang damit. Er enthält Informationen und Tipps für den Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit einer erworbenen Hirnverletzung. Die drei Kapitel beleuchten den physischen, kognitiven und sozioemotionalen Bereich.
Die deutsche Version liegt in einer überarbeiteten Neuauflage vor und entstand in Zusammenarbeit mit der Kinder-Reha Schweiz in Affoltern am Albis. Für die französische Fassung bestand eine Kooperation mit dem Unispital Lausanne CHUV. Der Ratgeber kann für Lehrpersonen, Fachpersonen aus Schulpsychologie und Heilpädagogik sowie auch Eltern von hirnverletzten Kindern hilfreich sein und darf gerne weitergegeben werden.
Ratgeber herunterladen/bestellen
Begleitend bietet hiki eine Beratung in der Schule.
Letzter Jahresbericht
Ein Jahr voller Premieren und Pilotprojekte
Jahresbericht
Der Jahresbericht zeigt, was uns im letzten Jahr bewegt hat und wofür wir uns eingesetzt haben. Er zeigt verschiedene Facetten unserer Tätigkeit im Dienst hirnverletzter Kinder und ihrer Familien. Ein Leistungsbericht und die Jahresrechnung geben Auskunft über die erbrachten Leistungen und den Einsatz der Mittel.
hiki in Kürze
Wer wir sind, was wir tun
Vereinsporträt
Unser Vereinsporträt zeigt in Kürze, wer wir sind und was wir für Familien mit hirnverletzten Kindern oder Jugendlichen tun. In kompakter Form enthält er die wichtigsten Informationen für betroffene Familien und interessierte Fachpersonen.