plus-button

hiki-Wiki

Unsere Sammlung von Infos zu den Themen Hirnverletzung, erste Schritte, in der Schule, Erwachsen werden, Alltag, Familie, Hilfsmittel und Therapien und Rechtliches.

Zu hiki-Wiki
Eine Mutter beugt sich über ihre Tochter im Rollstuhl.

Unsere Kontoangaben

Raiffeisenbank
6331 Hünenberg
IBAN CH21 8145 6000 0052 3365 0
BIC RAIFCH22XXX

Postkonto
IBAN CH69 0900 0000 8546 1012 9
BIC POFICHBEXXX

Einzahlungsschein herunterladen

Jetzt online spenden

Spenden

Jedes Jahr sind Hunderte von Kindern und Jugendlichen von einer Hirnverletzung betroffen. Ziel von hiki ist es, deren Familien zu entlasten und zu unterstützen, damit sie ihr Kind zu Hause in der gewohnten Umgebung betreuen und in seiner Entwicklung optimal fördern können.

Mehr über Hirnverletzungen im Kindesalter erfahren

Wer ist hiki und was tun wir für hirnverletzte Kinder?

Die Dienstleistungen von hiki wie die Entlastung oder die finanzielle Direkthilfe werden von staatlicher Stelle nicht finanziert. Damit wir betroffene Familien weiterhin begleiten und unterstützen können, sind wir auf die Hilfe von Privaten, Firmen und Orga­ni­sationen angewiesen. Spenden decken rund 90 Prozent unserer Aufwendungen. Das Zewo-Gütesiegel garantiert, dass wir diese Mittel sorgfältig verwenden.

Es gibt verschiedene Formen, wie Sie uns unterstützen können. Wir freuen uns über jeden Beitrag.

Herzlichen Dank, dass Sie hiki unterstützen!

Spendenbestätigung

Um die Administrationskosten tief zu halten, verdanken wir Spenden erst ab Fr. 100.– automatisch. Die Spendenbestätigung können Sie in den meisten Kantonen für einen Steuerabzug verwenden. Für kleinere Spenden senden wir auf Wunsch natürlich ebenfalls eine Verdankung. Bitte melden Sie sich bei uns!

Kontakt aufnehmen

Danke

Zahlreiche Stiftungen, Kirchgemeinden, Firmen, Frauenverein und unzählige Privatpersonen unterstützen unsere Arbeit.
Ihnen allen ein grosses Dankeschön!

Namentlich danken wir unseren langjährigen Unterstützern:

Suche Startseite
Suche